Aktuelles von der OEW Breitband.

News & Presse

Filter
Zurücksetzen
Spatenstich Gemeinde Staig
BreitbandausbauAktuelles
Spatenstich Gemeinde Staig
Breitbandausbau
Spatenstich in Ostrach Wangen am 14.03.25
Breitbandausbau
Die offizielle Förderbescheidübergabe des Landes Baden-Württemberg
Förderung
Förderbescheidübergabe aus dem Gigabit-Programm 2.0
Förderung
Glasfaserkabel auf einer Baustelle zum Breitbandausbau.
Förderung
Spatenstich in Kanzach
Breitbandausbau
Die Beteiligten starteten das Großprojekt mit einem symbolischen Spatenstich.
Breitbandausbau
Spatenstich in Grabenstetten
Breitbandausbau
Mitteilung
Spatenstich in Wain
Breitbandausbau
Spatenstich in Kirchdorf an der Iller
Breitbandausbau

OEW Breitband Impressionen

Startschuss für Highspeed-Internet in Albstadt! 

Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am Freitag, 11.04.25 der Breitbandausbau in Albstadt eingeläutet! 🎉Zahlreiche Gäste und Projektbeteiligte, darunter Oberbürgermeister Roland Tralmer, Erster Bürgermeister Udo Hollauer, Dezernent Karl Wolf (Landratsamt Zollernalbkreis), Katharina Manthey (Innenministerium Baden-Württemberg), Stefan Herzhauser (Geschäftsführer @oew_breitband) sowie Vertreter der Unternehmen @leonhardweiss.official und der @zollernalbdata waren zum Auftakt des Digitalisierungsprojekts nach Albstadt-Pfeffingen gekommen.

Gemeinsam feierten die Anwesenden einen weiteren Meilenstein für den Breitbandausbau im @zollernalbkreis, der den Bürger*innen in Albstadt zukünftig schnelles Internet im Gigabitbereich bescheren wird.

Die Verlegung von über 20 Kilometern Glasfasertrasse wird etwa 250 Hausanschlüsse beinhalten und sie mit Downloadgeschwindigkeiten von mehr als einem Gigabit pro Sekunde versorgen. 💪

Wir freuen uns auf die bevorstehenden Bauarbeiten, die Mitte des Jahres beginnen sollen.

#breitbandausbau #glasfaser #digitalisierung #albstadt #oewbreitband #highspeedinternet #zukunftgestalten #gigabitinternet #zollernalbkreis #spatenstich @digital.laend

Startschuss für Highspeed-Internet in Albstadt!

Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am Freitag, 11.04.25 der Breitbandausbau in Albstadt eingeläutet! 🎉Zahlreiche Gäste und Projektbeteiligte, darunter Oberbürgermeister Roland Tralmer, Erster Bürgermeister Udo Hollauer, Dezernent Karl Wolf (Landratsamt Zollernalbkreis), Katharina Manthey (Innenministerium Baden-Württemberg), Stefan Herzhauser (Geschäftsführer @oew_breitband) sowie Vertreter der Unternehmen @leonhardweiss.official und der @zollernalbdata waren zum Auftakt des Digitalisierungsprojekts nach Albstadt-Pfeffingen gekommen.

Gemeinsam feierten die Anwesenden einen weiteren Meilenstein für den Breitbandausbau im @zollernalbkreis, der den Bürger*innen in Albstadt zukünftig schnelles Internet im Gigabitbereich bescheren wird.

Die Verlegung von über 20 Kilometern Glasfasertrasse wird etwa 250 Hausanschlüsse beinhalten und sie mit Downloadgeschwindigkeiten von mehr als einem Gigabit pro Sekunde versorgen. 💪

Wir freuen uns auf die bevorstehenden Bauarbeiten, die Mitte des Jahres beginnen sollen.

#breitbandausbau #glasfaser #digitalisierung #albstadt #oewbreitband #highspeedinternet #zukunftgestalten #gigabitinternet #zollernalbkreis #spatenstich @digital.laend
...

17 0
Projektstart Breitbandausbau im Weißes-Flecken-Programm in der Gemeinde Staig! 

Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am 27.03.25 der offizielle Startschuss für den Bau des neuen Glasfasernetzes in Staig gegeben. Dieses zukunftsweisende Projekt wird dazu beitragen, bisher unterversorgte Haushalte und Gewerbebetriebe der Gemeinde Staig mit modernster Breitbandtechnologie zu versorgen.

Der Netzbau erfolgt durch die Gemeinde Staig unter Mitwirkung der Partner @alb_elektric, @geodata_gmbh und das Landratsamt Alb-Donau-Kreis. Bürgermeister Sascha Erlewein freut sich, „dass nun die Umsetzungsphase des Projektes Glasfaser-Breitband beginnt“ und die Digitalisierung weiter voranschreitet.

Insgesamt werden 73 Hausanschlüsse realisiert und dafür ca. 5,7 km neue Trasse gebaut, ergänzt durch 1,5 km bestehende Infrastruktur mit neuen Glasfaserleitungen. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2026 geplant. Die Kosten belaufen sich auf etwa 2,1 Millionen Euro, wobei dank der Unterstützung von Bund und Land 90 Prozent über Fördersummen gedeckt werden.

Nach Abschluss der Arbeiten wird das Netz an den zukünftigen Netzbetreiber, die @netcom_bw, übergeben und von diesem in Betrieb genommen.

Ein großer Dank geht an alle Beteiligten, die an diesem Projekt mitwirken!🙏

#breitbandausbau #glasfaser #digitalisierung #oewbreitband #zukunft #gemeindestaig #netzausbau #digitalesdeutschland #infrastruktur #kommune #partnerschaft @digital.laend

Projektstart Breitbandausbau im Weißes-Flecken-Programm in der Gemeinde Staig!

Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am 27.03.25 der offizielle Startschuss für den Bau des neuen Glasfasernetzes in Staig gegeben. Dieses zukunftsweisende Projekt wird dazu beitragen, bisher unterversorgte Haushalte und Gewerbebetriebe der Gemeinde Staig mit modernster Breitbandtechnologie zu versorgen.

Der Netzbau erfolgt durch die Gemeinde Staig unter Mitwirkung der Partner @alb_elektric, @geodata_gmbh und das Landratsamt Alb-Donau-Kreis. Bürgermeister Sascha Erlewein freut sich, „dass nun die Umsetzungsphase des Projektes Glasfaser-Breitband beginnt“ und die Digitalisierung weiter voranschreitet.

Insgesamt werden 73 Hausanschlüsse realisiert und dafür ca. 5,7 km neue Trasse gebaut, ergänzt durch 1,5 km bestehende Infrastruktur mit neuen Glasfaserleitungen. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2026 geplant. Die Kosten belaufen sich auf etwa 2,1 Millionen Euro, wobei dank der Unterstützung von Bund und Land 90 Prozent über Fördersummen gedeckt werden.

Nach Abschluss der Arbeiten wird das Netz an den zukünftigen Netzbetreiber, die @netcom_bw, übergeben und von diesem in Betrieb genommen.

Ein großer Dank geht an alle Beteiligten, die an diesem Projekt mitwirken!🙏

#breitbandausbau #glasfaser #digitalisierung #oewbreitband #zukunft #gemeindestaig #netzausbau #digitalesdeutschland #infrastruktur #kommune #partnerschaft @digital.laend
...

16 0
Bald heißt es wieder: Herzlich willkommen im Team der OEW Breitband!

Wir freuen uns riesig, schon morgen wieder neue Kolleginnen und Kollegen in unserem Team begrüßen zu dürfen. Ein erfolgreiches und intensives Onboarding ist für uns dabei das A und O, um einen optimalen Start zu gewährleisten.

Unsere Ziele für ein gelungenes Onboarding:

✅ Beschleunigte Integration und Produktivität:
- Wir vermitteln fundiertes Fachwissen im komplexen Bereich des Glasfaserausbaus – auch für Quereinsteiger!
- Unsere Unternehmenskultur und Werte leben wir aktiv vor, damit sich jeder vom ersten Tag an wohl und wertgeschätzt fühlt.

✅ Weniger Fehler und Missverständnisse:
- Wir unterstützen bei komplexen Projekten und stehen unseren neuen Kollegen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Wir kommunizieren klar, offen und verständlich.

❤️ Starke Mitarbeiterbindung:
- Der erste Eindruck zählt! Mit einer herzlichen Willkommenskultur und einer intensiven Einführungsveranstaltung sorgen wir für einen positiven Start.
- Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fungieren als Mentoren und gezielte Schulungen helfen neuen Kolleginnen und Kollegen, sich schnell zurechtzufinden und zu etablieren.

✅ Förderung der Zusammenarbeit:
- Regelmäßige unternehmensweite Jour Fixe fördern den bereichsübergreifenden Austausch und stellen sicher, dass alle auf demselben Informationsstand sind.
- Konstruktives Feedback ermöglicht kontinuierliche Verbesserungen innerhalb unseres Unternehmens.
- Wir vernetzen uns auf Branchenevents und kommunalen Veranstaltungen, um den externen Austausch zu fördern und neue Kolleginnen und Kollegen sichtbar zu machen.

➡️ Ein strukturierter Onboarding-Plan und Feedbackgespräche sind für uns unverzichtbar.

Was ist euch beim Onboarding in einem neuen Unternehmen besonders wichtig? Teilt eure Gedanken in den Kommentaren!

#onboarding #neuemitarbeiter #teambuilding #glasfaserausbau #oewbreitband #mitarbeiterbindung #unternehmenskultur #hr #personalentwicklung #networking #zusammenarbeit #startup #wachstum

Bald heißt es wieder: Herzlich willkommen im Team der OEW Breitband!

Wir freuen uns riesig, schon morgen wieder neue Kolleginnen und Kollegen in unserem Team begrüßen zu dürfen. Ein erfolgreiches und intensives Onboarding ist für uns dabei das A und O, um einen optimalen Start zu gewährleisten.

Unsere Ziele für ein gelungenes Onboarding:

✅ Beschleunigte Integration und Produktivität:
- Wir vermitteln fundiertes Fachwissen im komplexen Bereich des Glasfaserausbaus – auch für Quereinsteiger!
- Unsere Unternehmenskultur und Werte leben wir aktiv vor, damit sich jeder vom ersten Tag an wohl und wertgeschätzt fühlt.

✅ Weniger Fehler und Missverständnisse:
- Wir unterstützen bei komplexen Projekten und stehen unseren neuen Kollegen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Wir kommunizieren klar, offen und verständlich.

❤️ Starke Mitarbeiterbindung:
- Der erste Eindruck zählt! Mit einer herzlichen Willkommenskultur und einer intensiven Einführungsveranstaltung sorgen wir für einen positiven Start.
- Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fungieren als Mentoren und gezielte Schulungen helfen neuen Kolleginnen und Kollegen, sich schnell zurechtzufinden und zu etablieren.

✅ Förderung der Zusammenarbeit:
- Regelmäßige unternehmensweite Jour Fixe fördern den bereichsübergreifenden Austausch und stellen sicher, dass alle auf demselben Informationsstand sind.
- Konstruktives Feedback ermöglicht kontinuierliche Verbesserungen innerhalb unseres Unternehmens.
- Wir vernetzen uns auf Branchenevents und kommunalen Veranstaltungen, um den externen Austausch zu fördern und neue Kolleginnen und Kollegen sichtbar zu machen.

➡️ Ein strukturierter Onboarding-Plan und Feedbackgespräche sind für uns unverzichtbar.

Was ist euch beim Onboarding in einem neuen Unternehmen besonders wichtig? Teilt eure Gedanken in den Kommentaren!

#onboarding #neuemitarbeiter #teambuilding #glasfaserausbau #oewbreitband #mitarbeiterbindung #unternehmenskultur #hr #personalentwicklung #networking #zusammenarbeit #startup #wachstum
...

12 0
🚀 𝗦𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲 𝗣𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗕𝗿𝗲𝗶𝘁𝗯𝗮𝗻𝗱𝗮𝘂𝘀𝗯𝗮𝘂!

In der Welt des Breitbandausbaus sind starke Partnerschaften der Schlüssel zum Erfolg. Wir von der @oew_breitband freuen uns, bekannt geben zu können, dass wir gemeinsam mit der @netze_bw einen Rahmenvertrag für den bundesgeförderten Breitbandausbau im Landkreis Freudenstadt unterzeichnet haben.

Nach einer erfolgreichen Ausschreibung hat die @oew_breitband der @netze_bw den Zuschlag als Generalübernehmer für dieses Projekt erteilt.

Der Projektumfang umfasst vier Lose, die die Kommunen Seewald, Dornstetten und Waldachtal sowie ein Kombi-Los mit Empfingen-Wiesenstetten, Glatten und Schopfloch Ober- und Unteriflingen betreffen. Der Auftragswert beläuft sich auf beeindruckende 64,4 Mio. €. 

Die geplante Breitband-Infrastruktur wird sich auf etwa 180 km Neubau und 14 km zu bestückende Bestandstrasse erstrecken, mit rund 5.320 potenziellen Hausanschlüssen und ca. 15 Technikstandorten. Die @netze_bw wird in Teilbereichen auch ihre Stromleitungen erneuern, wodurch weitere Synergien gehoben werden können.

Wir planen eine Laufzeit bis 2031 für dieses Gesamtprojekt, wobei wir durch Optimierungsmaßnahmen eine mögliche Verkürzung anstreben.
Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft im Landkreis Freudenstadt! 💪

#Breitbandausbau #Digitalisierung #Partnerschaft #Infrastruktur #ZukunftGestalten #Freudenstadt #Kommune #Technologie @digital.laend

🚀 𝗦𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲 𝗣𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗕𝗿𝗲𝗶𝘁𝗯𝗮𝗻𝗱𝗮𝘂𝘀𝗯𝗮𝘂!

In der Welt des Breitbandausbaus sind starke Partnerschaften der Schlüssel zum Erfolg. Wir von der @oew_breitband freuen uns, bekannt geben zu können, dass wir gemeinsam mit der @netze_bw einen Rahmenvertrag für den bundesgeförderten Breitbandausbau im Landkreis Freudenstadt unterzeichnet haben.

Nach einer erfolgreichen Ausschreibung hat die @oew_breitband der @netze_bw den Zuschlag als Generalübernehmer für dieses Projekt erteilt.

Der Projektumfang umfasst vier Lose, die die Kommunen Seewald, Dornstetten und Waldachtal sowie ein Kombi-Los mit Empfingen-Wiesenstetten, Glatten und Schopfloch Ober- und Unteriflingen betreffen. Der Auftragswert beläuft sich auf beeindruckende 64,4 Mio. €.

Die geplante Breitband-Infrastruktur wird sich auf etwa 180 km Neubau und 14 km zu bestückende Bestandstrasse erstrecken, mit rund 5.320 potenziellen Hausanschlüssen und ca. 15 Technikstandorten. Die @netze_bw wird in Teilbereichen auch ihre Stromleitungen erneuern, wodurch weitere Synergien gehoben werden können.

Wir planen eine Laufzeit bis 2031 für dieses Gesamtprojekt, wobei wir durch Optimierungsmaßnahmen eine mögliche Verkürzung anstreben.
Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft im Landkreis Freudenstadt! 💪

#Breitbandausbau #Digitalisierung #Partnerschaft #Infrastruktur #ZukunftGestalten #Freudenstadt #Kommune #Technologie @digital.laend
...

17 0
Zukunftssicheres Internet für Ostrach: Glasfaserausbau startet! 

Grund zur Freude in Ostrach: Die @oew_breitband wird in Zusammenarbeit mit der @netze_bw ein hochmodernes Glasfasernetz aufbauen!

📅 Wichtige Termine für den Ortsteil Wangen:
•	Informationsveranstaltung: 11. März 2025, 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Dorfstraße 45
•	Spatenstich: 14. März 2025, 11:00 Uhr am Lagerplatz (zu den Obstgärten 11)
•	Baubeginn: 17. März 2025

💡 Wie geht es weiter in Ostrach?
Die Tiefbauarbeiten im öffentlichen Grund (Gehweg/Straße) sowie die Herstellung der Hausanschlüsse beginnen, sofern die Witterungsbedingungen die erforderlichen Tiefbauarbeiten zulassen, am 17. März 2025 im Ortsteil Wangen.

Parallel werden die Planungsarbeiten für die Ortsteile Einhart und Jettkofen seitens der @netze_bw fortgeführt, um einen zeitnahen Baustart in diesen Gebieten zu ermöglichen. Sobald hierzu die Planungen abgeschlossen sind, werden die Bürgerinnen und Bürger der Ortsteile Einhart und Jettkofen in einer gesonderten Veranstaltung informiert. Der zukünftige Netzbetreiber wird die @teledata_gmbh sein.

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich über die Details zum Ausbau in Wangen bei der anstehenden Informationsveranstaltung zu informieren und gemeinsam den Grundstein für eine schnellere, zuverlässigere Internetverbindung zu legen. 

#glasfaserausbau #ostrach #breitband #zukunftstechnologie #glasfaser #breitbandausbau #spatenstich #oewbreitband

Zukunftssicheres Internet für Ostrach: Glasfaserausbau startet!

Grund zur Freude in Ostrach: Die @oew_breitband wird in Zusammenarbeit mit der @netze_bw ein hochmodernes Glasfasernetz aufbauen!

📅 Wichtige Termine für den Ortsteil Wangen:
• Informationsveranstaltung: 11. März 2025, 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Dorfstraße 45
• Spatenstich: 14. März 2025, 11:00 Uhr am Lagerplatz (zu den Obstgärten 11)
• Baubeginn: 17. März 2025

💡 Wie geht es weiter in Ostrach?
Die Tiefbauarbeiten im öffentlichen Grund (Gehweg/Straße) sowie die Herstellung der Hausanschlüsse beginnen, sofern die Witterungsbedingungen die erforderlichen Tiefbauarbeiten zulassen, am 17. März 2025 im Ortsteil Wangen.

Parallel werden die Planungsarbeiten für die Ortsteile Einhart und Jettkofen seitens der @netze_bw fortgeführt, um einen zeitnahen Baustart in diesen Gebieten zu ermöglichen. Sobald hierzu die Planungen abgeschlossen sind, werden die Bürgerinnen und Bürger der Ortsteile Einhart und Jettkofen in einer gesonderten Veranstaltung informiert. Der zukünftige Netzbetreiber wird die @teledata_gmbh sein.

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich über die Details zum Ausbau in Wangen bei der anstehenden Informationsveranstaltung zu informieren und gemeinsam den Grundstein für eine schnellere, zuverlässigere Internetverbindung zu legen.

#glasfaserausbau #ostrach #breitband #zukunftstechnologie #glasfaser #breitbandausbau #spatenstich #oewbreitband
...

13 1
🚀 Verstärke unser Team bei der OEW Breitband! 🚀

Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und hast Lust uns bei unseren Projekten im geförderten Glasfaserausbau zu unterstützen? Dann haben wir die perfekte Gelegenheit für dich!

Wir suchen motivierte neue Kolleginnen und -kollegen, die unser stark wachsendes Team verstärken:
🔹 Projektleiter Breitband (m/w/d)
🔹 Vertragsmanager Bauwesen (m/w/d)
🔹 IT Prozessmanager (m/w/d)
🔹 Projektsteuerer (m/w/d)
🔹 Projektassistenz (m/w/d)

Alle unsere offenen Stellen und warum du bei uns arbeiten solltest findest du hier: https://www.oew-breitband.de/karriere/

Werde Teil eines dynamischen Teams, das die digitale Zukunft in Baden-Württemberg gestaltet! Bei der OEW Breitband bieten wir dir nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

🌟 Was dich erwartet:
•	Spannende Projekte im Glasfaserausbau
•	Ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien
•	Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
•	Ein Umfeld, das Kreativität und Eigenverantwortung fördert
•	Viele weitere Benefits!

Wenn du bereit bist, mit uns gemeinsam die digitale Infrastruktur von morgen zu gestalten, dann bewirb dich jetzt!

#OEWBreitband #Karriere #Glasfaserausbau #Jobangebot #Projektmanagement #IT #Teamwork #Digitalisierung #Zukunftgestalten #NeueHerausforderung

🚀 Verstärke unser Team bei der OEW Breitband! 🚀

Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und hast Lust uns bei unseren Projekten im geförderten Glasfaserausbau zu unterstützen? Dann haben wir die perfekte Gelegenheit für dich!

Wir suchen motivierte neue Kolleginnen und -kollegen, die unser stark wachsendes Team verstärken:
🔹 Projektleiter Breitband (m/w/d)
🔹 Vertragsmanager Bauwesen (m/w/d)
🔹 IT Prozessmanager (m/w/d)
🔹 Projektsteuerer (m/w/d)
🔹 Projektassistenz (m/w/d)

Alle unsere offenen Stellen und warum du bei uns arbeiten solltest findest du hier: https://www.oew-breitband.de/karriere/

Werde Teil eines dynamischen Teams, das die digitale Zukunft in Baden-Württemberg gestaltet! Bei der OEW Breitband bieten wir dir nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

🌟 Was dich erwartet:
• Spannende Projekte im Glasfaserausbau
• Ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien
• Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
• Ein Umfeld, das Kreativität und Eigenverantwortung fördert
• Viele weitere Benefits!

Wenn du bereit bist, mit uns gemeinsam die digitale Infrastruktur von morgen zu gestalten, dann bewirb dich jetzt!

#OEWBreitband #Karriere #Glasfaserausbau #Jobangebot #Projektmanagement #IT #Teamwork #Digitalisierung #Zukunftgestalten #NeueHerausforderung
...

9 0
🚀 Aus alt mach neu... die neue Webseite der OEW Breitband ist da!

Wir freuen uns, dir unsere neu gestaltete #Website vorzustellen! Seit September 2024 haben wir gemeinsam mit einer Agentur daran gearbeitet, um dir einen modernen und benutzerfreundlichen Zugang zu relevanten Informationen über unser Unternehmen und unsere Projekte zu bieten.

Was erwartet dich auf unserer neuen Website? 
• Startseite: Ein klarer Überblick über unsere Dienstleistungen und aktuellen Projekte. 
• Hausanschluss: Alle wichtigen Informationen zum Thema Hausanschluss auf einen Blick. 
• Über uns: Erfahre mehr über unser Team und unsere Vision. 
• News: Bleib informiert über die neuesten Entwicklungen. 
• Hotline und Kontaktbereich: Für deine Anliegen rund um Leitungsauskunft, Aufgrabungsschäden und allgemeine Fragen stehen wir dir zur Verfügung. 
• Breitbandausbau: Informationen zu unseren laufenden und geplanten Ausbauprojekten. 
• Karriere: Entdecke spannende Karrieremöglichkeiten bei der OEW Breitband.

Unsere Website fungiert als digitale Visitenkarte und stärkt unser professionelles Auftreten. Zudem erfüllt sie auch die Kommunikationspflichten für den geförderten Breitbandausbau, indem wir in regelmäßigen Abständen die Projektfortschritte veröffentlichen. So bleiben unsere Stakeholder und die Gemeinden stets auf dem Laufenden und können mehr und mehr die Fortschritte in den unterschiedlichen Ausbaugebieten nachvollziehen.

Wir sind gespannt auf dein Feedback! Wie gefällt dir die neue Webseite? 💬

#OEWBreitband #Webdesign #Branding #Digitalisierung #Breitbandausbau #Teamwork #Innovation #Homepage #Nachhaltigkeit #DigitaleStrategie

🚀 Aus alt mach neu... die neue Webseite der OEW Breitband ist da!

Wir freuen uns, dir unsere neu gestaltete #Website vorzustellen! Seit September 2024 haben wir gemeinsam mit einer Agentur daran gearbeitet, um dir einen modernen und benutzerfreundlichen Zugang zu relevanten Informationen über unser Unternehmen und unsere Projekte zu bieten.

Was erwartet dich auf unserer neuen Website?
• Startseite: Ein klarer Überblick über unsere Dienstleistungen und aktuellen Projekte.
• Hausanschluss: Alle wichtigen Informationen zum Thema Hausanschluss auf einen Blick.
• Über uns: Erfahre mehr über unser Team und unsere Vision.
• News: Bleib informiert über die neuesten Entwicklungen.
• Hotline und Kontaktbereich: Für deine Anliegen rund um Leitungsauskunft, Aufgrabungsschäden und allgemeine Fragen stehen wir dir zur Verfügung.
• Breitbandausbau: Informationen zu unseren laufenden und geplanten Ausbauprojekten.
• Karriere: Entdecke spannende Karrieremöglichkeiten bei der OEW Breitband.

Unsere Website fungiert als digitale Visitenkarte und stärkt unser professionelles Auftreten. Zudem erfüllt sie auch die Kommunikationspflichten für den geförderten Breitbandausbau, indem wir in regelmäßigen Abständen die Projektfortschritte veröffentlichen. So bleiben unsere Stakeholder und die Gemeinden stets auf dem Laufenden und können mehr und mehr die Fortschritte in den unterschiedlichen Ausbaugebieten nachvollziehen.

Wir sind gespannt auf dein Feedback! Wie gefällt dir die neue Webseite? 💬

#OEWBreitband #Webdesign #Branding #Digitalisierung #Breitbandausbau #Teamwork #Innovation #Homepage #Nachhaltigkeit #DigitaleStrategie
...

8 0
𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻: 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗩𝗶𝘀𝗶𝗼𝗻 𝟮𝟬𝟮𝟱!

In dieser Woche hatten unsere Führungskräfte die Gelegenheit, in einem intensiven Workshop über die Weiterentwicklung unseres Unternehmens und unsere Ziele für 2025 zu diskutieren. Die zentralen Fragen lauteten: „Was wollen wir 2025 erreichen?“ und „Wie entwickeln wir uns als dynamisches Unternehmen weiter?“ 🚀

Als Experten des geförderten Breitbandausbaus sind wir uns bewusst, dass wir nicht nur neue Infrastruktur ausbauen, sondern auch Brücken zu einer vernetzten und digitalen Zukunft für alle in unseren Ausbaugebieten schlagen.

➡️ Unsere Vision für 2025 ist klar: Wir möchten ein vertrauenswürdiger Partner sein, der Regionen und Gemeinden dabei unterstützt, die digitale Kluft zu überwinden. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Haushalt, jedes Unternehmen und jede Schule in unterversorgten Bereichen in u.a. Oberschwaben Zugang zu schnellem, zuverlässigem Internet hat. Denn wir glauben fest daran, dass Digitalisierung nicht nur ein Privileg, sondern ein Grundrecht ist. 

Im Jahr 2025 planen wir deshalb Investitionen von über 100 Millionen Euro und die Betreuung von mehr als 100 Baustellen. 

Eines ist sicher: Unsere ambitionierten Ziele können wir nur mit einem engagierten Team erreichen, das die gleiche Leidenschaft für die Digitalisierung teilt. Deshalb suchen wir Menschen, die bereit sind, gemeinsam zu wachsen, aktiv mitdenken, anpacken und neue Ideen ausprobieren. 🌟

Wenn du gerne im Team arbeitest und Herausforderungen mit Begeisterung annimmst, dann schau dir unsere offenen Stellen an und bewerbe dich noch heute: ➡️Link in Bio!

#oewbreitband #breitbandausbau #zukunftgestalten #digitalisierung #vision2025 #teamwork #innovation #karriere #jobangebote #gemeinsamstark #vernetzung

𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻: 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗩𝗶𝘀𝗶𝗼𝗻 𝟮𝟬𝟮𝟱!

In dieser Woche hatten unsere Führungskräfte die Gelegenheit, in einem intensiven Workshop über die Weiterentwicklung unseres Unternehmens und unsere Ziele für 2025 zu diskutieren. Die zentralen Fragen lauteten: „Was wollen wir 2025 erreichen?“ und „Wie entwickeln wir uns als dynamisches Unternehmen weiter?“ 🚀

Als Experten des geförderten Breitbandausbaus sind wir uns bewusst, dass wir nicht nur neue Infrastruktur ausbauen, sondern auch Brücken zu einer vernetzten und digitalen Zukunft für alle in unseren Ausbaugebieten schlagen.

➡️ Unsere Vision für 2025 ist klar: Wir möchten ein vertrauenswürdiger Partner sein, der Regionen und Gemeinden dabei unterstützt, die digitale Kluft zu überwinden. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Haushalt, jedes Unternehmen und jede Schule in unterversorgten Bereichen in u.a. Oberschwaben Zugang zu schnellem, zuverlässigem Internet hat. Denn wir glauben fest daran, dass Digitalisierung nicht nur ein Privileg, sondern ein Grundrecht ist.

Im Jahr 2025 planen wir deshalb Investitionen von über 100 Millionen Euro und die Betreuung von mehr als 100 Baustellen.

Eines ist sicher: Unsere ambitionierten Ziele können wir nur mit einem engagierten Team erreichen, das die gleiche Leidenschaft für die Digitalisierung teilt. Deshalb suchen wir Menschen, die bereit sind, gemeinsam zu wachsen, aktiv mitdenken, anpacken und neue Ideen ausprobieren. 🌟

Wenn du gerne im Team arbeitest und Herausforderungen mit Begeisterung annimmst, dann schau dir unsere offenen Stellen an und bewerbe dich noch heute: ➡️Link in Bio!

#oewbreitband #breitbandausbau #zukunftgestalten #digitalisierung #vision2025 #teamwork #innovation #karriere #jobangebote #gemeinsamstark #vernetzung
...

14 0

Die OEW Breitband GmbH ist Ihr zuverlässiger 360 °-Dienstleister für den geförderten Breitbandausbau in unterversorgten Gemeinden. So machen wir sie schnell, zukunftsstark und digital.