Wir bringen moderne Glasfasertechnologie
in unterversorgte Gemeinden und Städte.
Highspeed-Internet für alle!
Für den flächendeckenden Glasfaserausbau in Oberschwaben.
Kooperationsvereinbarungen
Markterkundungsverfahren
Bewilligte Förderanträge
Unsere Vision.
Was ist geförderter Breitbandausbau?
In Regionen, in denen der wirtschaftliche Anreiz zum Ausbau der Glasfaserinfrastruktur fehlt, fördern Bund und Land ihn. Erfahren Sie hier alles zum geförderten Breitbandausbau.
Bekomme ich einen Glasfaser-Anschluss?
Es gibt zwei Voraussetzungen für den geförderten Breitbandausbau in einer Gemeinde: Die Einstufung als unterversorgt und das Desinteresse privatwirtschaftlicher Unternehmen einen Ausbau umzusetzen. Ob Ihre Immobilie im geförderten Umfeld liegt können Sie über unser Hausanschlussportal prüfen.
Woran arbeitet die OEW Breitband?
Da es sich bei unseren Projekten um geförderten Breitbandausbau handelt, unterliegen alle Projekte einer Dokumentationspflicht. Hier können Sie sich jederzeit über den Stand unserer aktuellen Ausbauprojekte informieren.
Unser Wirkungskreis
In diese Gebiete bringen wir schnelles Internet.
In sechs unserer neun Gründungslandkreise bauen wir aktuell schon die Breitbandinfrastruktur aus. Dazu identifizieren wir unterversorgte Kommunen und unterstützen diese beim geförderten Breitbandausbau – vom Fördermittelantrag bis zur Verpachtung der gebauten passiven Infrastruktur.